Karies: Wenn die ganz kleinen Kinder betroffen sind!

Wer hätte das gedacht? Karieslöcher bedrohen immer häufiger die Milchzähne der Kleinkinder. Bei den Zwergen unter drei Jahren gehen die Experten aktuell von rund 15% aus, die mit Löchern in den Beißerchen zu tun haben. Zuckerhaltige Lebensmittel, mangelnde Vorsorge und der falsche Umgang mit Trinkflaschen und Schnullern – das sind die wesentlichen Gründe für die schmerzhaften Zahnlöcher.
Achtung Schnulleralarm!
Kaum haben die ersten Milchzähne das Licht der Welt erblickt, geht es ihnen auch schon an die Substanz. Nuckelflaschen mit zuckerhaltigen Getränken sind der ideale Nährboden für schädliche Bakterien, die im Mund der Kinder Säuren produzieren und den Zahnschmelz angreifen. Wir hören bei uns im ZahnZoo auch immer mal wieder davon, dass die Schnuller der Kinder in Honig getaucht werden – für einen besseren „Geschmack“!
Liebe Eltern, liebe Großeltern, auch wenn es vielleicht gut gemeint ist, aber über solche zuckersüßen Zuwendungen freuen sich vor allem die Kariesbakterien. Die ernähren sich von Zucker und können sich dank der täglichen süßen Köstlichkeiten rasant vermehren.
Besuch im ZahnZoo – so früh wie möglich!
Die Zahngesundheit beginnt eigentlich schon vor dem ersten Zahn. Unsere Kinderexperten im ZahnZoo helfen allen größeren und kleineren Patienten bei den ersten Schritten in ein zahngesundes Leben. Auch der erste Kontrollbesuch in unserer Kinderzahnarzt-Praxis in Krefeld sollte möglichst früh statt finden. So gewöhnen sich die Kleinen an die wichtigen Zahnarztbesuche und wir legen gemeinsam die Basis für „gesunde Zähne von Anfang an“!