Bärenstarke ZahnZoo-Tipps für die Schultüte!

Hurra, ich bin ein Schulkind!
Nur noch wenige Tage, dann sehen wir sie auch in Krefeld wieder: Große Schultüten, bunte Ranzen und mittendrin die kleinen Steppkes. Auch wenn sich vielleicht nicht bei jedem ABC-Schützen die gleiche Begeisterung einstellt – auf die Schultüte freuen sie sich dann doch alle. Für Eltern und Großeltern heißt es dann wieder: Schultüte oder Zuckertüte? Euer ZahnZoo, Zahnarzt für Kinder in Krefeld, hat dazu ein paar zahngesunde Tipps!
Zuckerfrei ist oft nicht „ohne Zucker“
Ganz klar: Süßigkeiten gehören in die Schultüte! Wer sich regelmäßig um seine Zähne kümmert und ein paar Spielregeln kennt, der muss auf Süßes nicht verzichten. Und schließlich gibt es ja für die kleinen Naschkatzen auch Süßigkeiten ohne Zucker. Doch aufgepasst! Zuckerfrei heißt nicht immer zahnfreundlich. Im Lebensmittelrecht bedeutet es vielmehr „ohne Zusatz von Saccharose (Haushaltszucker)“. Es können also durchaus andere Zuckerarten in zuckerfreien Genussmitteln enthalten sein. Und die Bakterien freuen sich darauf! Zucker wird von Bakterien in Säure umgewandelt. Die Säure greift den Zahnschmelz an und ebnet Karies den Weg.
Die ZahnZoo Ernährungsberaterin empfiehlt
Bei allen Themen rund um die Ernährung seid Ihr im Krefelder ZahnZoo genau richtig. Unsere Expertin Andrea Stallmann (Praxis Essgenuss Krefeld) ist Diätassistentin, Ernährungsberaterin (DGE) und Ernährungspsychologin. Mit Ihr können große und kleine Patienten im ZahnZoo eine bewusste und gesunde Ernährung lernen und einfach umsetzen!
Und was rät Andrea Stallmann, wenn es um Leckereien für die Schultüte geht?
„Sicher gehören Süßigkeiten, die Eure Kinder gerne mögen in die Schultüte. Es sollten nicht zu viele klebrige Bonbons sein – diese greifen den Zahnschmelz an und verursachen Karies. Besser sind zuckerfreie Kaugummis und zahnfreundliche Süßigkeiten, die Ihr am weiß-roten „Zahnmännchen“ erkennt . Auch von Schokolade würde ich abraten, da sie bei warmem Wetter leicht schmelzen kann. In die Schultüte passt gut:
- knackiges Obst wie zum Beispiel kleine, süße Äpfel!
- Studentenfutter in kleine Tütchen verpackt!
- Vollkornkekse mit möglichst wenig Zuckerzusatz sind lecker und gesund!
Was nicht in eine Tüte gehören Nahrungsergänzungsmittel für Schulkinder – wie beispielsweiseVitamine. Kinder bekommen über eine abwechslungsreiche Ernährung mit Vollkornprodukten, Obst und Gemüse alles, was sie benötigen, um fit für den Schulalltag zu sein.“
Tipps für die kindgerechte Schultüte
Eine Schultüte ohne Süßes ist undenkbar! Wichtig ist eine gesunde und genussvolle Mischung, die auch den Zähnen schmeckt. Die süßen Leckereien können durch nützliche kleine Dinge, die Eure Kinder im Schulalltag benötigen, prima ergänzt werden:
- eine Brotdose
- eine Trinkflasche für die Pausen
- bunte Anspitzer
- witzige Radiergummi
- ein lustiger Wecker
- Seifenblasen
- Gummitwist und Springseile
- Schlüsselanhänger oder persönliche Glücksbringer
Zahngesund essen für bärenstarke Kids
Mit der zahngesunden Schultüte ist es jedoch nicht getan. Richtig gepackt, leistet die tägliche Brotbox einen wichtigen Beitrag zur gesunden Ernährung. So erlebt ihr Zwerg bärenstarke Schultage – nicht nur zahngesund, sondern auch geistig und physisch agil. Wasser oder ungesüßter Tee. Rohes Gemüse, frisches Obst, Vollkorn- und reine Milchprodukte enthalten Nährstoffe, die zu einer optimalen Entwicklung beitragen. Vorteil: Diese Lebensmittel regen den Speichelfluss an, weil sie lang gekaut werden müssen. Speichel umspült die Zähne und schützt sie gleichermaßen vor ungesunden Zahnbelägen!
Das ZahnZoo-Team wünscht Euren Kleinen eine zahngesunde Schulzeit mit viel Spaß.