Wir Experten vom Zahnzoo sagen: Nascherei zu Halloween darf sein! Wir wollen niemandem die Süßigkeiten schlecht reden, schließlich gönnen wir uns hin und wieder selber mal etwas aus der Süßigkeiten-Dose. Danach brauchen die Zähne aber besonders viel Pflege und Unterstützung. Wir geben ein paar Tipps, wie Kinderzähne gesund durch Halloween kommen.
Konzentriertes Naschen
Wichtig ist, dass die Kids nicht über den ganzen Tag verteilt Süßes naschen. Lieber einmal richtig, als viele Male ein wenig! So werden die Bakterien im Mund nicht durchgehend gefüttert und produzieren weniger Säure. Die macht schließlich die fiesen Löcher. Ihr könnt Euren Kleinen auch mal einen zuckerfreien Kaugummi geben. Durch das Kauen bildet sich mehr Speichel, und der hilft beim Neutralisieren schädlicher Säuren.
Käse und Milch gegen Saures
Schmiert ein paar Käsebrote und legt Euch einen kleinen Vorrat an Joghurt und Milch zu. Käse und Milchprodukte enthalten viel Kalzium, das ist gut für den Knochenaufbau. Außerdem baut die Kombination des Proteins Kasein mit den Mineralstoffen Kalzium und Phosphat den Zahnschmelz auf. Nach dem Lolli darf’s also ruhig mal ein Käsebrötchen sein.
Kalzium tut den Kinderzähnen gut
Stellt doch nach Halloween mal einen Käse-Brokkoli-Auflauf auf den Tisch. Das ist ein leckerer Fitmacher für gesunde Kinderzähne, denn grünes Gemüse enthält besonders viel Kalzium! Neben Brokkoli haben auch Fenchel, Grünkohl, Sellerie und Zwiebeln viel davon. Es darf auch mal Fisch sein, der ist reich an Fluoriden, und die machen den Zahnschmelz widerstandsfähiger gegen süße und saure Attacken.
Prophylaxe für Naschkatzen
Wir würden uns freuen, wenn Ihr ein paar Tipps davon für Halloween umsetzen könnt. Sie gelten natürlich auch für Sankt Martin, Nikolaus oder die Weihnachtstage, denn die nächste Gelegenheit zum Naschen kommt bestimmt.
Mit einer regelmäßigen Prophylaxe bei uns könnt Ihr und Ihre Kleinen auf Nummer sichergehen, dass die Nascherei den Zähnen nicht schadet.
Gesunde Zähne vertragen schließlich auch mal einen Lolli mehr!