Oh, Schreck der Milchzahn ist weg: So helfen Platzhalter aus dem ZahnZoo!

Ob Unfälle, häufiges Naschen oder ein genetischer Defekt: Es gibt viele Gründe, warum Milchzähne zu früh ausfallen können. Sind die bleibenden Zähne noch nicht in Sicht, sollten die Zahnlücken schnellstmöglich versorgt werden. Mit Lückenhaltern, Kinderprothesen und Milchzahnkronen lassen sich spätere Zahnfehlstellungen und Fehlentwicklungen des Gebisses zuverlässig vermeiden. Im Krefelder ZahnZoo kümmern sich viele Spezialisten um die Zähne von Kindern und Jugendlichen – die wissen was zu tun ist, wenn der Milchzahn fehlt!

Lückenhalter schaffen Platz für neue Zähne

Wussten Sie, dass Zähne wandern können? Das tun sie immer dann, wenn sie zu viel Platz im Kiefer haben. Fehlt ein Zahn, machen sich seine Nachbarn diesen Umstand gern zu Nutze. Und das hat meistens nicht nur negative Folgen für die Gebisssituation, sondern auch für den gesamten Körper. Damit das nicht passiert, setzt der Kinderzahnarzt sogenannte Lückenhalter ein. Je nach Befund verwendet er festsitzende und herausnehmbare Lösungen.

Festsitzende Lückenhalter sorgen für geordnete Verhältnisse im Mund

Festsitzende Lückenhalter kommen vorwiegend bei Einzelzahnlücken im Seitenbereich zum Einsatz. Dort halten sie den Platz für die bleibenden Zähne frei. Auch Zahnwanderungen können mit ihrer Hilfe zuverlässig verhindert werden. Diese Platzhalter bestehen meist aus zementierten Bändern oder Kronen mit Drahtschlaufen.

Herausnehmbare Lückenhalter ersetzen verlorengegangene Zähne

Fehlen Milchzähne im Frontbereich, schaffen herausnehmbare Lösungen, sogenannte Kinderprothesen, Abhilfe. Diese beugen nicht nur Zahnverschiebungen vor, sondern ermöglichen auch einen festen Biss und ein problemloses Kauen. Für kleine Kinder ist der Zahnersatz auch aus anderen Gründen wichtig: Ein vollständiges Milchgebiss hat großen Einfluss auf die Sprachentwicklung und hilft gegen das lästige Lispeln und Nuscheln. Der Mut zu Lücke ist daher vollkommen fehl am Platz.

Möchten Sie erfahren, wie die Kieferorthopäden und Zahnärzte im Krefelder ZahnZoo kleinen Patienten zu einem strahlenden und gesunden Kinderlächeln verhelfen? Wir beraten Sie und Ihre Familie gerne in unserer Praxis.

ZahnZoo Krefeld | Oh, Schreck der Milchzahn ist weg: So helfen Platzhalter aus dem ZahnZoo!
Teilen

Weiteres aus dem Zoogeflüster

Was tun bei Zahnunfällen und Zahntraumata bei Kindern?

Zahnunfälle und Zahntraumata bei Kindern können sowohl für die betroffenen Kinder als auch für die Eltern sehr beunruhigend sein. Diese Verletzungen treten häufig auf, sei es beim Spielen, Sport treiben oder durch Stürze.

Wir kommen Bakterien auf die Spur: Mit der professionellen Kinderzahnreinigung im ZahnZoo

Öffnungszeiten

Mo.: 08:00 –  18 Uhr
Di.: 08:00 –  18 Uhr
Mi.: 08:00 –  18 Uhr
Do.: 08:00 –  18 Uhr
Fr.: 08:00 –  16 Uhr
Sa.: Nach Vereinbarung

Adresse

Bismarckstraße 53a
47799 Krefeld